Warning: Creating default object from empty value in /home/.sites/5/site1714/web/wilma/wp-content/themes/nature/header.php on line 20

Wilmas Bienenblog

Ein weiteres tolles WordPress-Blog

Die Knospen vertragen -7°C, die offene Blüte nur -3°C.

Gedeckten Apfelkuchen 

Mikl-Leitner erneut zur Landeshauptfrau gewählt

🐝

SPÖ-Wahl: Babler kandidiert für Parteivorsitz

🐝

Auch wenn die Impfpflicht hierzulande vorerst “nur” ausgesetzt und nicht komplett vom Tisch ist, und niemand weiß, was der Herbst bringen mag – ein wissenschaftliches Argument für die Durchsetzung einer Impfpflicht fehlt. Das müssen nun auch Experten zugeben.

Veilchen-Sirup mit Brennessel,Scharbockskraut,Käsepapel,Sauerdornblätter,Girsch,

Zutaten
2-3 Hand voll frische Veilchenblüten
500 g Honig oder Zucker
Saft einer BioZitrone(Verjus)
1 Liter Wasser
Zubereitung
Frisch Blütenblätter abzupfen, mit kochendem Wasser übergießen, 24 Stunden ziehen lassen und danach abseihen.

Flüssigkeit mit Zucker erwärmen (nicht mehr zum Kochen bringen).

Mit Zitronensaft mischen und in saubere Flaschen füllen.

Der Sirup ist für einige Wochen haltbar.

Bio ist besser – bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.

🇪🇺🇩🇪Trauerfeier für Luise (12): Ganzer Ort in Tränen

https://www.oe24.at/welt/trauerfeier-fuer-luise-12-ganzer-ort-in-traenen/549615382

Wenn Sommerlichter Wunden heilen
Und Nächte wieder Tage bleiben
Ihre Sterne verteilen, weiche Schatten zeichnen
Kann ich dir nah sein?
Deine Hand in meiner Hand
Für immer und ein Leben lang

Und nur in Gedanken, in meinen Gedanken
Kann ich dir nah sein, du wieder wahr sein?

Jetzt fliegst du hoch
Lässt einfach los
Jetzt fliegst du hoch
Was mach‘ ich bloß?

Wenn an kalten Tagen Flocken fallen
Und sich hilflos wie ich an Dächer krallen
Wo soll ich hingehen?
Wo soll ich jetzt hingehen?

Denn in meinem Kopf kann ich dein Lachen hören
Hab‘ jeden Schritt bewacht, ich könnt‘ schwören
Du warst doch eben noch bei mir
Du standst doch eben noch bei mir

Und dein Flugzeug aus Papier
Liegt immer noch hier

Deine Sachen überall
Es riecht nach dir und für den Fall
Dass du doch zurückkommst, leg‘ mich in dein Bett
Und kann dir nah sein
Keiner hat es mitbekommen
Jetzt hat er dich zu sich genommen
Bitte nur einmal, nur ein letztes Mal
Kann ich dir nah sein, du wieder da sein

Und jetzt flieg‘ ich hoch
Lass einfach los
Flieg‘ zu dir hoch
Lass einfach los

Denn wenn an kalten Tagen Flocken fallen
Und sich hilflos wie ich an Dächer krallen
Wo soll ich hingehen?
Wo soll ich jetzt hingehen?
Denn in meinem Kopf kann ich dein Lachen hören
Hab‘ jeden Schritt bewacht, ich könnt‘ schwören
Du warst doch eben noch bei mir
Du standst doch eben noch bei mir
Und dein Flugzeug aus Papier
Liegt immer noch hier
Liegt immer noch hierIch bin die Zeit, die rennt, ich bin das Haus, das brennt
Wer wird die Stille füllen und dich in Liebe hüllen?
Wer wird dich tragen?
Wenn deine Beine versagen?

Und wenn an kalten Tagen Flocken fallen
Und sich hilflos wie ich an Dächer krallen
Wo wirst du hingehen?
Wenn sich der Wind dreht?
Und irgendwann werd‘ ich dich wiedersehen
In deine Arme rennen und dich drehen
Und dann bist du wieder bei mir
Ja, für immer bei mir

Und dein Flugzeug aus Papier
Ist wieder bei dir
Ist wieder bei dir

Quelle: LyricFind

oje

Erinnerung: Kein Recht ,,ungeimpft“ in Österreich zu wohnen❓…Der Schock sitzt mir immer noch im Nacken…

Kriegs-Eskalation:

🇨🇳China ruft zu Friedens-Verhandlungen auf

Angesichts der zunehmenden Eskalation des Krieges in der Ukraine hat Chinas Außenminister Qin Gang gestern,- Donnerstag seinen ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba angerufen und ihn aufgefordert, sich auf Friedens-Verhandlungen einzulassen. Qin äußerte in dem Telefonat die Sorgen Chinas und appellierte an alle beteiligten Parteien, friedliche und vernünftige Lösungen zu suchen.

Frühlingskräuter-Pesto

selbstgemachten Basilikum-Pesto? 🍀 🇮🇪

Zutaten für 4 Personen 👪
2 Bund Basilikum (einige Blätter für die Garnierung zur Seite legen)
40 g Pinienkerne
40 g geriebener Parmesan
4 kleine Knoblauchzehen
80 ml Olivenöl
etwas Salz

Zubereitung 👨‍🍳

  1. Basilikumblätter von den Stielen zupfen.
  2. Alle Zutaten in ein hohes Mixgefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren.
  3. In eine Servierschüssel füllen und mit ganzen Basilikumblättern garnieren

🤔 Tipp: Basilikum-Pesto wird oft zu Nudeln gegessen, passt aber auch hervorragend als Brotaufstrich. 🍞

Wilmas Bienenblog läuft unter Wordpress 5.9.5
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates