Liste-Pilz hat sich bei der katholisch-gäubigen christlichen Wählerschaft disqualifiziert mit der lebensfeindlichen Forderung für ,,aktive Sterbehilfe“…
Liste Pilz will Gesetz zur aktiven Sterbehilfe
29. September 2017 13:22
Pilz hat sich als Anhänger der antichristlichen NEOS geoutet und sollte seine Forderung schleunigst zurücknehmen, nicht ohne sich dabei bei uns, der christlichen Bevölkerung .zu entschuldigen.
Aktive Sterbehilfe ist Mord!
Patienten, vollgepumt mit Medikamente können nicht objektiv für sich entscheiden, sich für Leben oder Sterben zu entscheiden und brauchen kirchliche FÜRSPRECHER , Tröster im Namen Gottes (kirchliche Vertreter)die im Namen des Lebens dafür eintreten, daß alles erdenkliche getan wird um Schmerzen zu lindern und Leben so lange zu erhalten, bis zum natürlichen Ende.Außerdem schließt man mit aktiver Sterbehilfe aus, daß es Wunder Gottes gibt, wo selbst aussichtsloseste Fälle zur plötzlichen Gesundung führen können.
Dazu muß man über die Konsequenzen und Auswirkungen nachdenken, die sich aus dieser geforderten Sterbehilfe-Gesetzeslage ergeben.
Zahlreiche Berufszweige sind mit Pflege und Rettung von Leben und dessen Verlängerung betraut.Diese wären früher oder später arbeitslos und eine Kultur des Todes würde sich breit machen.
Die Liste Pilz erhebt im Nationalratswahlkampf die Forderung nach aktiver Sterbehilfe. Es brauche eine neue parlamentarische Enquetekommission, die ein Sterbegesetz ausarbeitet, sagte Eytan Reif von der Liste Pilz heute- Freitag in einer Pressekonferenz.
In der Kommission vertreten sein sollten ausschließlich Experten wie Ärzte, Juristen und Philosophen, jedoch keine kirchlichen Vertreter?
Antichristlich und gegen eine Kultur des Lebens ist ebenso, daß keine kirchlichen Vertreter bei der Kommission vertreten sein sollen?