In ganz Österreich am 15.November 2012 ab 18 Uhr: Die lange Nacht der Bioläden
Einen gemütlichen Abend mit Freunden und Nachbarn im Bioladen verbringen, nette Leute treffen, die Menschen hinter der Budel endlich besser kennenlernen, neue Köstlichkeiten probieren, den ersten Bio-Wein verkosten, schöne Musik hören oder Lesungen lauschen…
Zum Beispiel:
Mahr Gerlinde
Bio-Catering
2020 Sonnberg 21
Tel. 02952/4760www.vollwertessen.at
Veranstalter: Österreich: Neue Kundenzeitschrift für den Biofachhandel
Verantwortlicher Herausgeber für oliv in Österreich ist die oliv media GmbH, deren Geschäftsführer Ralph Liebing (Bild) als ehemaliger Verbandschef des österreichsichen Naturkostfachhandels VNOe ein ausgewiesener Branchenexperte ist.
Die Herausgabe von oliv in Österreich erfolgt in Kooperation mit der Zeitschrift oliv aus der Schweiz. Die redaktionelle Arbeit ist jedoch eigenständig auf den österreichischen Markt und seine Bedürfnisse ausgerichtet. Das österreichische oliv-Team macht dies in der Überzeugung, mit der neuen Gratis-Kundenzeitschrift eine wichtige Informationslücke in Österreichs Biofachhandel zu schließen und bis dato noch nicht dagewesen Chancen zur Präsentation österr. Themen, Produzenten und Produkte im Fachhandel zu bieten, was wiederum die Attraktivität der Branche herauszustreichen und fördern wird.
Eine enge Kooperation mit Bio Austria und dem Demeter-Bund Österreich wird angestrebt, um den österreichischen Konsumenten und Konsumentinnen die bio-bäuerliche Perspektive sowie die Themen Regionalversorgung und Saisonalität authentisch näher zu bringen.
Als öffentlichkeitswirksame Aktion wird von oliv am 15.11.2012 österreichweit erstmals die Lange Nacht der Bioläden veranstaltet und koordiniert.