Heinz Fischer darum für Van der Bellen:Seine Mahnung: Die Demokratie sei „nicht unzerstörbar
http://m.diepresse.com/home/politik/bpwahl/5090193/index.do
Die Gründe für die Entscheidung Fischers: Er kenne den früheren Parteichef der Grünen seit vielen Jahren, seit dieser noch Assistentenvertreter an der Universität Innsbruck war, und habe dessen Qualitäten kennengelernt. Van der Bellen sei ein ausgebildeter Ökonom, habe eine vernünftige Einstellung zu Europa und könne Österreich auf internationalem Parkett gut vertreten.
„Er wäre ein Repräsentant, der unserem Lande nützt“,
so das Urteil des Ex-Präsidenten über seinen möglichen Nachfolger.