2015 Internationales UNO-Jahr des (Bio)Bodens:
Anlässlich des internationalen UNO-Jahres des (Bio)-Bodens rückt die Bedeutung des Lebensraumes:
,,Bio-Boden“ als Quelle unserer gesunden Bio-Nahrungsmittel verstärkt in den Mittelpunkt.
In einem Quadratmeter lebendigen Bio-Boden mit einer Tiefe von 30 cm leben rund 80 Regenwürmer,50 Spinnentiere,Asseln und Schnecken,Tausendfüßler,Hunderte Käfer und Larven,tausende Borsten-und Rädertiere,Hunderttausen Milben und Milliarden von Pilzen und gesunden Bakterien.Damit kommt der Lebensraum ,,Bio-Boden von Artenvielfalt und Menge dem tropischen Regenwald gleich.
Ein gesundes Bio-Bodenleben versorgt die Bio-Pflanzen optimal Nährstoffen.
Darum ist es wichtig diesen Bio-Boden nicht mit Pflanzenschutzgiften
(Herbizide,Fungizide usw.)und Kunstdünger ect. zu kontaminieren und ein gesundes Bodenleben damit zu gefährden.